Hughesapparat

Hughesapparat
Hughes|ap|pa|rat ['hju:z-], der; -[e]s, -e, Hughes|te|le|graf, der; -en, -en [nach dem engl. Physiker D. E. Hughes (1831-1900)]: Telegraf, der am Empfänger direkt Buchstaben ausdruckt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Telegraph — Die Wahl des zum Betriebe zu benutzenden Telegraphenapparatsystems hängt davon ab, ob die Telegraphenleitung länger oder kürzer, ob sie oberirdisch, unterirdisch oder unterseeisch geführt, und wie sie belastet, d.h. wie stark der abzuwickelnde… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Telegraph — (griech., »Fernschreiber«; hierzu die Tafeln »Telegraphenapparate I u. II« und die »Karte des Welttelegraphennetzes« bei S. 386), jede zur Nachrichtenbeförderung dienende Vorrichtung, durch die der an einem Orte (Senderort) zum sinnlichen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Telegraph [2] — Telegraph. A. Drahttelegraphie. Die Entwicklung der Drahttelegraphie in den letzten Jahren geht dahin, die Leistungsfähigkeit der Apparate und die Ausnutzung der Leitungen zu steigern. Der alte Morseschreiber wird in Deutschland[763] nach und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Telegraphenverein, internationaler — Telegraphenverein, internationaler, Gesamtheit der dem Internationalen Telegraphenvertrage beigetretenen Staaten und Telegraphengesellschaften. Beigetreten sind bis 1907: alle europäischen Staaten, Ägypten, Argentinien, Australischer Staatenbund …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”